ARBEITEN DARF LEICHT SEIN!
Ich begleite euch bei allen Fragen zu guten Meetings sowie hin zu einer menschenzentrierten und werteorientierten Organisation. Der Blick auf die Organisationskultur ist dabei für mich der entscheidende Aspekt.
In diesen Rollen arbeite ich gerne mit euch zusammen
Impulsgeberin:
Ich biete Inputs an zum Thema New Work, Selbstorganisation, rollenbasiertes Arbeiten, werteorientierte Organisationskultur, konstruktive Meetings, gemeinsam gut entscheiden.
Moderatorin:
Ich moderiere eure Meetings, Klausuren oder Konferenzen. Mit abwechslungsreichen Methoden, mit einem guten Überblick für Struktur und Zeit sowie Gelassenheit und Flexibilität für alles, was überraschend kommt.
Prozessbegleiterin:
Ich bin nicht nur punktuell an eurer Seite, sondern gerne auch über einen längeren Zeitraum. Zum Beispiel um Veränderungsprozesse anzustoßen und in die Umsetzung zu bringen, um neue Meetingformate einzuführen und wirklich einzuüben oder um Teamprozesse zu begleiten.
Sparringspartnerin:
Ich bin euer Gegenüber, um mit einem kleinen Team im Dialog neue Ideen zu kreieren oder Lösungen zu entwickeln.
Im Einzelcoaching schaue ich mit dir auf deine Themen und Herausforderungen, um Entlastung zu ermöglichen, neue Wege wahrzunehmen und nächste Schritte zu definieren.
Das sagen Kund*innen über mich
„Anna Lang hat uns nun schon durch verschiedene Formate, Workshops und Sitzungen geführt – immer kompetent, perfekt vorbereitet und niemals langweilig! Da sind gute Arbeitsergebnisse garantiert!”
ULRIKE GÖDEKE
Geschäftsführung SKM-Diözesanverein Freiburg
„Die Zusammenarbeit mit Anna war inspirierend und von großer Klarheit geprägt. Ihre einfühlsame Art, Prozesse zu leiten, schafft Räume für Begegnung und neue Perspektiven. Besonders schätze ich ihre Fähigkeit, kreative Impulse mit Struktur zu verbinden.”
FELIX GOLDINGER
Leiter Stabsstelle Innovation und Transformation im Bistum Speyer
Meine Aus- und Weiterbildungen
Integrale Organisationsentwicklerin – imu Augsburg
Ausbildung „zeitenreise“ zur New Work Professional – Les Enfants Terribles
Innere Präsenz – School of Facilitation
MODERATIO BusinessModeratorin – MODERATIO
Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) – Ruth Cohn Institute
Studium Soziale Arbeit (B.A.) und Bildungswissenschaften (M.A.)
Meine beruflichen
Stationen
Selbstständig als Trauerrednerin und Prozessbegleiterin
Projektkoordinatorin Kirchenentwicklung für die Pfarrei neu Ettlingen – Erzbistum Freiburg
Projektleitung „Organisationen neu gestalten: Selbstorganisiert + Motiviert“ – Diözesancaritasverband Freiburg
Bildungsreferentin Freiwilligendienste – Diözesancaritasverband Freiburg
Referentin im Fachbereich Freiwilligendienste – Diözesancaritasverband Regensburg
Jugend- und Bildungsreferentin im Dekanat Bruchsal – Erzbistum Freiburg