IM MOMENT DES ABSCHIEDS STEHT ALLES STILL
In dieser Zeit des Innehaltens des Alltags möchte ich Euch begleiten.
Zuhören ist meine wichtigste Eigenschaft.
Euer Erzählen bildet den Ausgangspunkt für eine würdevolle Feier. Eine Feier, die das Leben in den Mittelpunkt stellt.

Das Leben ist einzigartig und so sind es Abschiede auch.
Ich gestalte diesen Moment mit Euch. Gemeinsam besprechen wir:
Was tut Euch gut? Was braucht Ihr, um Eurer Trauer den passenden Raum zu geben?
Welche Worte, Rituale oder Anekdoten sollen Teil der Feier sein?
Ich bin für Euch da mit guten Worten und viel Herz. Ich bringe Leichtigkeit in diese besondere Zeit.
Mit meinen Worten lasse ich das Leben des verstorbenen Menschen lebendig werden. Wir teilen Erinnerungen und feiern auf Eure Art und Weise Abschied.
Abschiedsmomente sind Gefühlsmomente. Da ist Schmerz und Trauer, vielleicht auch Wut.
Genauso wie Freude und Lachen.
ALLES IST DA.
UND ALLES DARF SEIN.

DA IST JEMAND,
DIE DAS GANZE HÄLT.
So wie ich im Leben bin, spreche ich auch als Trauerrednerin.
Mit Herzlichkeit und Fröhlichkeit und einer großen Portion Empathie.
Mein herzliches Lachen ist wohl das, was viele Menschen als Erstes mit mir verbinden.
Ebenso zeichnen mich Tiefe und Mitgefühl aus. Ich kann mich ganz auf mein Gegenüber einstellen. Ich finde passende Worte in Momenten, wo die Sprache fehlt und halte
genauso die Stille mit Euch, wenn es gut tut miteinander zu schweigen.
Immer wieder habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit meinen Worten Menschen trösten und stärken konnte. Gleichzeitig habe ich Abschied nehmen und Sterben als wichtigen Teil des Lebens erlebt, der einen würdigen und individuell passenden Rahmen braucht.
So entstand der Wunsch Trauerfeiern zu gestalten. Trauerfeiern, die trösten und stärken.
ICH FREUE MICH, EUCH BEGLEITEN ZU DÜRFEN.
DAS BIETE ICH EUCH AN
Eine Rede, die das Leben zeichnet.
Raum – und Stille halten
Würdevolle, persönliche Rituale gestalten
Offensein für alles, was da ist: Emotionen, Fragen, Ideen – und spontane Wünsche
spontane Dynamiken spüren und in Worte fassen
auf Wunsch: Christliche Elemente einbauen
ein Auge für Ästhetik und das große Ganze
ausreichend Zeit
Ich begleite Euch in Stadt und Landkreis Karlsruhe sowie angrenzenden Landkreisen. Sprecht mich gerne an, auch bei etwas weiterem Weg.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Ihr meldet Euch bei mir.
Wir führen ein persönliches Trauergespräch .
Ich übernehme die Absprache mit dem Bestattungsinstitut.
Ich gestalte Eure Trauerfeier.
Mit einer persönlichen Trauerrede, die die verstorbene Person ins Zentrum rückt.
Mit einem Ritual, das Euch als Hinterbliebene stützt.
Mit Freude und Schmerz, mit Lachen und Weinen, mit allem, was dazugehören soll.